Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Rheinpfalz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 08.02.2024 – 11:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuche am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Einen Schockanruf von Betrügern erhielt am Mittwochnachmittag eine 93-jährige Ludwigshafenerin Der Anrufer gab sich als Staatsanwalt aus und behauptete, ihre Enkelin habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und müsse nun 50.000 Euro Kaution zahlen. Die Seniorin erkannte rasch, dass es sich um einen Betrugsversuch handelte und legte auf. Gegen 00:45 Uhr wurde sie erneut kontaktiert und unter ...

  • 08.02.2024 – 11:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: In Fahrzeuge eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochmorgen, 07.02.2024, wurde der Einbruch in einen Kastenwagen gemeldet. Das Fahrzeug, ein Ford Transit, stand im Ostring. Unbekannte hatten eine Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Innenraum ein Handy gestohlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail ...

  • 08.02.2024 – 10:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeieinsatz in Steinfeld

    Steinfeld (ots) - Nachtrag zu: https://s.rlp.de/szaLb Experten des Landeskriminalamts haben das Gebäude in der Oberen Hauptstraße durchsucht. Dabei konnte kein Sprengstoff aufgefunden werden, sodass die Straßensperrungen wieder aufgehoben werden konnten. Auch die Anwohner können zurück in ihre Wohnungen. Es mussten lediglich vier Personen evakuiert werden, alle weiteren Anwohner waren zum Zeitpunkt der Räumung nicht ...

  • 08.02.2024 – 08:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeieinsatz in Steinfeld

    Steinfeld (ots) - Am frühen Morgen des 08.02.2024, gegen 4 Uhr, meldeten Zeugen verdächtige Personen an einer Bank in der Oberen Hauptstraße in Steinfeld. Nach ersten Überprüfungen haben die Personen sich am Geldautomaten zu schaffen gemacht. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Personen eine Sprengung des Automaten geplant hatten, wurden die umliegenden Gebäude vorsorglich geräumt und die Obere ...

  • 07.02.2024 – 12:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeikontrollen in der nördlichen Innenstadt

    Ludwigshafen (ots) - Am Abend des 06.02.2024 führte die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 Gaststättenkontrollen sowie Personen- und Fahrzeugkontrollen im öffentlichen Raum in der nördlichen Innenstadt durch. Ziel der Kontrollmaßnahmen war insbesondere die Bekämpfung der Straßenkriminalität, besonders von Aggressionsdelikten und Betäubungsmittelkriminalität sowie die Stärkung des Sicherheitsgefühls in der ...

  • 07.02.2024 – 10:54

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mit Pfefferspray leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, 06.02.2024, gegen 18:30 Uhr, gerieten ein 40-Jähriger und ein 27-Jähriger aufgrund der Parksituation in der Bismarckstraße in Streit. Unmittelbar nach der verbalen Auseinandersetzung wurden beide Männer von einer bislang unbekannten Person mit Pfefferspray besprüht. Sie wurden hierdurch leicht verletzt. Beide haben weder gesehen, wer diese Person war, noch woher sie kam und in welche ...

  • 07.02.2024 – 10:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Diebstahl mit Waffen

    Ludwigshafen (ots) - Diverse Kosmetikartikel stahl gestern Abend (06.02.2024, 19:30 Uhr) eine 61-Jährige in einer Drogerie in der Rheingalerie. Sie wurde nach Verlassen des Kassenbereichs angesprochen und in das Mitarbeiterbüro verbracht und dort bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Da die 61-Jährige ein Klappmesser sowie ein Multitool bei sich hatte, wird sie sich wegen Diebstahls mit Waffen verantworten müssen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 07.02.2024 – 10:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Bei Unfall leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Beim Abbiegen auf ein Tankstellengelände in der Maudacher Straße missachtete ein 42-jähriger VW-Fahrer am 06.02.2024, gegen 15:50 Uhr, die Vorfahrt einer 39-jährigen Alfa-Romeo-Fahrerin. Es kam zur Kollision. Durch den Zusammenstoß wurde die 39-Jährige leicht verletzt. Sie wurde in ein Krankenhaus verbracht. Beide Autos mussten nach dem Unfall abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden der ...

  • 07.02.2024 – 10:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Seitenspiegel abgetreten

    Ludwigshafen (ots) - Durch eine bislang unbekannte Person wurde in der Kaiser-Wilhelm-Straße zwischen Freitag (02.02.2024, 19 Uhr) und Montag (05.02.2024, 05:30 Uhr) der Seitenspiegel eines parkenden Hyundai abgetreten. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .   Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 07.02.2024 – 10:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 59-Jährige beleidigt und bedroht

    Ludwigshafen (ots) - Eine 59-Jährige, die am 06.02.2024, gegen 12:40 Uhr, mit ihrem Hund in der Wredestraße spazieren ging, wurde hierbei von einem ihr Unbekannten angesprochen. Grundlos begann der Mann sie zu beleidigen und Drohungen auszusprechen. Danach ging der Mann in Richtung Dammstraße. Der Unbekannte konnte wie folgt beschrieben werden: Etwa 1,60m groß, schlank, dunkelhäutig, etwa 30 bis 40 Jahre alt, er habe ...

  • 07.02.2024 – 10:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Jugendzentrum - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Montagabend (05.02.2024), 18:00 Uhr, und Dienstagmorgen (06.02.2024), 06:00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Jugendzentrum in der Straße Am Brückelgraben ein und entwendeten eine Spielekonsole. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . ...

  • 07.02.2024 – 10:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auto aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Montagnachmittag (05.02.2024), 16:30 Uhr, und Dienstagmorgen (06.02.2024), 09:00 Uhr, brachen Unbekannte einen in der Fabrikstraße abgestellten grauen VW Golf auf und entwendeten mehrere Werkzeuge im Wert von circa 1.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail ...

  • 07.02.2024 – 10:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Anhaltesignale missachtet, Unfall verursacht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht zum Mittwoch (07.02.2024. 01:10 Uhr) führten Polizeikräfte in der Hohenzollernstraße eine Verkehrskontrolle durch, als der Fahrer eines VW Sharans mit hoher Geschwindigkeit an der Kontrollörtlichkeit vorbeifuhr. Die Polizeibeamten versuchten den Fahrer zu kontrollieren Dieser missachtete jedoch die Anhaltesignale der Polizei und setzte die Fahrt in Richtung Sternstraße fort. Die ...

  • 07.02.2024 – 10:19

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Bei Kontrolle geflüchtet

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (06.02.2024), gegen 16:15 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße den 18-jährigen Fahrer eines E-Scooters. Während der Kontrolle nutzte der 18-Jährige einen günstigen Moment und flüchtete zu Fuß in Richtung Gräfenaustraße. Nach kurzer Verfolgung konnte er eingeholt und in der Gräfenaustraße gestoppt werden. Bei der Festnahme wurden ...

  • 07.02.2024 – 09:55

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnhaus

    Harthausen (ots) - Am Dienstag, den 06.02.2024, im Zeitraum von ca. 18:00 bis 20:30 Uhr, brachen mindestens zwei unbekannte Täter gewaltsam über die Terrassentür in ein Wohnhaus im Hainbachweg in Harthausen ein. Im Haus betraten sie sämtliche Räume und durchwühlten Schränke und Schubladen. Hierbei entwendeten sie Bargeld, Schmuck und ein Fahrrad. Die Täter konnten durch die nach Hause kommenden Bewohner lediglich schemenhaft auf der Flucht wahrgenommen werden. Im ...

  • 06.02.2024 – 14:52

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Frankenthal) - Einbruch in Ladengeschäft

    Frankenthal (ots) - In der Nacht von Sonntag (04.02.2024) auf Montag (05.02.2024) kam es in der Frankenthaler Innenstadt zu zwei Einbrüchen in Ladengeschäfte. Unbekannte Täter warfen das Schaufenster des dortigen Vodafone Shops ein und entwendeten mehrere Mobiltelefone. Auch in die naheliegende Apotheke am Rathausplatz verschafften sich unbekannte Täter Zutritt und entwendeten Bargeld. Es wird von einer ...

  • 06.02.2024 – 12:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Raub auf Straße - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht zum Dienstag (06.02.2024) waren ein 65-Jähriger und eine 50-Jährige gegen 01:15 Uhr zu Fuß in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße unterwegs, als sie von zwei Männern überholt wurden. Die beiden Unbekannten kamen ihnen wenig später entgegen und überholten sie erneut, wobei einer der Beiden der 50-Jährigen die Handtasche von der Schulter riss. Die Frau stürzte und wurde leicht ...

  • 06.02.2024 – 12:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Schule- Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag (02.02.2024), 17:00 Uhr, und Montagmorgen (05.02.2024), 07:00 Uhr, brachen Unbekannte in eine Schule in der Sternstraße ein. Nach ersten Ermittlungen wurde nichts entwendet. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail ...

  • 06.02.2024 – 12:17

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfall mit 2,6 Promille

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagvormittag (05.02.2024), gegen 10:20 Uhr, war eine 43-jährige Autofahrerin auf der Erzbergerstraße in Richtung Industriestraße unterwegs und wollte an der Einmündung zur Pettenkoferstraße nach rechts in diese einbiegen. Hierbei bog sie in so weitem Bogen ab, dass sie ein auf der rechten Fahrbahnseite der Pettenkoferstraße an der Ampel wartendes Auto eines 44-Jährigen beschädigte. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.500 Euro. ...

  • 06.02.2024 – 11:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in PKW

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 02.02.2024 bis 05.02.2024 ein Kraftfahrzeug auf und entwendeten Werkzeug in noch unbekannter Höhe. Das Fahrzeug (Ford Transit) war im Tatzeitraum in der Wasgaustraße abgestellt. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 06.02.2024 – 11:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Von der Fahrbahn abgekommen und hohen Sachschaden verursacht

    Ludwigshafen (ots) - Ein 27-Jähriger kam am Montagmorgen (05.02.2024) aus Unachtsamkeit mit seinem Fahrzeug (Mercedes Sprinter) von der Fahrbahn in der Rheinuferstraße ab und kollidierte hierbei mit einem Verkehrszeichen und einer Ampel. Der Fahrer wurde nicht verletzt. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Gesamtsachschaden von mindestens 13.000 Euro. Rückfragen ...

  • 06.02.2024 – 08:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falscher Polizeibeamter - Betrugsversuch

    Ludwigshafen (ots) - Bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen erstattete gestern, 05.02.2024, eine 57-Jährige aus Mutterstadt Anzeige, nachdem sie von einem Unbekannten angerufen worden war, der sich als Polizeibeamter ausgegeben hatte. Der Mann behauptete, man habe bei der Festnahme eines Einbrechers einen Zettel mit ihren Daten gefunden. Er fragte im Weiteren nach Wertgegenständen. Das Gespräch wurde abgebrochen und es ...

  • 06.02.2024 – 08:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: In Wohnung eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - In der Leininger Straße verschafften sich am Montag (05.02.2024), zwischen 14:30 Uhr und 23:15 Uhr, Unbekannte Zutritt zu einer Wohnung eines Mehrparteienhauses. Sie durchwühlten mehrere Räume und konnten mit Schmuck und Bargeld im Wert von etwa 500 Euro flüchten. Sie haben etwas beobachtet? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen ...

  • 05.02.2024 – 11:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung

    Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Aktuell kommt es im Rhein-Pfalz-Kreis insbesondere im Bereich Schifferstadt und Mutterstadt vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter ...